Guter Käse für die gute Sache
Winter Wenzel Spendenkation

Novemberzeit ist Winter Wenzel Spendenzeit
Gutes tun hat bei uns Tradition.

Schon seit 2017 gibt es unsere Winter Wenzel Spendenaktion. Jährlich ab November unterstützen wir mit den Erlösen des Winter Wenzels ein konkretes Hilfsprojekt. Wie das funktioniert? Ganz einfach und immer transparent: Mit jedem verkauften Kilo Winter Wenzel spenden wir einen Euro. Mittlerweile ist dabei eine tolle Summe zusammengekommen: Über 150.000 € (exakt 150.544 €) konnten wir gemeinsam an Spendengeldern sammeln.

Bio-Winter Wenzel

Tut nicht nur Gutes, schmeckt auch bestens:

Natürlich ist ein Grund für die starken Spendenergebnisse, die Lust auf unseren einzigartigen BIO-WINTER WENZEL. Auf Basis bester Bioland-Milch wird er handwerklich im Münsterland gekäst und reift 9 Monate auf Fichtenbrettern, um seine pikant-würzige Note zu entfalten. Dabei ist seine Auflage limitiert, es gibt ihn ab November für eine begrenzte Zeit.
Mehr erfahren
WinterWenzel

Jahr für Jahr fließt der Erlös der Söbbeke-Spendenkäse „Winter Wenzel“ an ein soziales Projekt in Afrika.

Bau einer Schule in der Demokratischen Republik Kongo

Entstanden ist die Idee durch einen ehemaligen Mitarbeiter, der sich für Kinder und Jugendliche in seinem Heimatland engagiert. „Bildung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft. In der Demokratischen Republik Kongo mangelt es leider an Schulen, Lehrmaterial und Lehrkräften“, sagt Albert Layila. „Dass Söbbeke den Bau einer Schule in meiner Heimat unterstützt, freut mich sehr.“

Auch Söbbeke freut es sehr Albert und seine Stiftung mit dem diesjährigen Spendenprojekt zu unterstützen.

Den ersten Grundstein für den Bau der Schule hat Albert bereits selbst gesetzten und das Projekt bereits gestartet. Mit weiteren Spendenerlösen sollen nun weitere Baumaterialien angeschafft werden, um die Fertigstellung der Schule zu gewährleisten. Nach Fertigstellung soll die Schule im Ort Masina ca. 1.800 Schüler einen Ort für hochwertige Ausbildung bieten. Des Weiteren dient die Schule als sicherer Rückzugsort, an dem die Kinder lernen und sich eine Perspektive aufbauen können.

Starke Geschichte, wichtige Projekte, tolle Spenden
Unsere Winter Wenzel Historie

Wenn Du wissen möchtest, was und wen wir in der Vergangenheit gefördert haben und wie viele Spendengelder dort in die jeweiligen konkreten Projekte gegangen sind, dann gibt es hier eine kleine Übersicht:

2023

Kindergarten in Kayence Ndogo (Region Mwanza/Tansania)

Mit Hilfe unserer Spenden wurde der Bau eines Kindergartens und die angrenzende sanitäre Anlage für rund 130 Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren realisiert. Zusätzlich wurde die Einrichtung des Kindergartens mit Lern- und Spielmaterialien, die Gestaltung des Außenbereichs sowie die Ausbildung von Erzieher:innen gefördert.

Es wurden insgesamt 20.000 EUR für das Projekt gespendet.

2023

Kindergarten in Kayence Ndogo (Region Mwanza/Tansania)

Direkte Hilfe:

Über unsere Kollegin Marleen sowie ihre Freundin Anna haben wir direkten Kontakt nach Tansania. Dort arbeiten wir mit der gemeinnützigen Organisation TAHEA (Tanzania Home Economics Association) zusammen und stellen so sicher, dass 100 % der Spenden dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.

Mehr erfahren
Winterwenzel 2023
Winterwenzel 2023

2022

Children’s Ressource Center in Zabalaza (Eastern Cape, Südafrika)

Unsere Spenden dienen dem Ausbau des Obst- und Gemüsegartens und der Ausbildung von den Kindern, Eltern und Erzieher, sodass sie Anbauflächen selbstständig bewirtschaften und Lebensmittel unabhängiger anbauen können. Zusätzlich wird die Wasserversorgung am Children’s Ressoure Center ausgebaut und die Kinder erhalten eine Überdachung als Sonnenschutz.

Es wurden insgesamt 30.029 EUR für das Projekt gespendet.

2022

Children’s Ressource Center in Zabalaza (Eastern Cape, Südafrika)

Direkte Hilfe

Durch die Zusammenarbeit mit dem Chor Signale e.V. aus dem West-Münsterland stellen wir sicher, dass 100% der Spendensumme direkt in das Children’s Resource Center fließt.

Mehr erfahren
Winterwenzel 2022
Winterwenzel 2022

2021

St. Charles Borromeo Waisenhaus in Kumi/ Ost-Uganda

Ausbau und Instandhaltung des Waisenhauses durch Erweiterung der Küche und die Versorgung mit fließendem Wasser sowie Elektrizität. Erweiterung eines angrenzenden Ausbildungszentrums durch den Bau eines weiteren Raumes.

Es wurden insgesamt 33.581 EUR für das Projekt gespendet.

Mehr erfahren
Winterwenzel 2021

2020

Yolstaaba-Grundschule in Burkina Faso

Bau eines Brunnens mit solarbetriebener Pumpe, der die Schüler mit frischem, sauberem, keimfreiem Wasser versorgt. Durchführung von Sanierungsarbeiten an Klassenräumen und dem Schulgebäude, damit die Kinder eine geeignete Lernumgebung haben.

Es wurden insgesamt 26.674 EUR für das Projekt gespendet.

Winterwenzel 2020

PRIMAKLIMA e.V.: Wiederaufforstung in Deutschland

Anpflanzung von 5.254 Baumsetzlingen in Deutschland zu 1,5 Hektar Wald. Dabei wurden ausschließlich heimische, standortgerechte Baumarten genutzt (wichtiger Beitrag zur CO2-Reduktion und zum Erhalt der Artenvielfalt).

Es wurden insgesamt 26.270 EUR für das Projekt gespendet.

2018

Grundschule in Hoima/ West-Uganda

Ausbau einer Grundschule in Homai/ West-Uganda durch die Schaffung zusätzlicher Klassenräume sowie weiterer Schlafplätze für die Schüler.

Es wurden insgesamt 17.912 EUR für das Projekt gespendet.

Mehr erfahren

2018

Grundschule in Hoima/ West-Uganda

Ausbau einer Grundschule in Homai/ West-Uganda durch die Schaffung zusätzlicher Klassenräume sowie weiterer Schlafplätze für die Schüler.

Es wurden insgesamt 17.912 EUR für das Projekt gespendet.

Mehr erfahren
Winterwenzel 2018 1
Winterwenzel 2018 2

2017

Mädchenschule St. Petronilla in Kalembe/ Kongo

Bau eines Brunnens mit Solarpumpe und Wassertank, der die Kinder und jungen Frauen mit Trinkwasser versorgt und die Schulküche, die sanitären Anlagen sowie einen kleinen Garten speist.

Es wurden insgesamt 16.078 EUR für das Projekt gespendet.

Mehr erfahren

2017

Mädchenschule St. Petronilla in Kalembe/ Kongo

Bau eines Brunnens mit Solarpumpe und Wassertank, der die Kinder und jungen Frauen mit Trinkwasser versorgt und die Schulküche, die sanitären Anlagen sowie einen kleinen Garten speist.

Es wurden insgesamt 16.078 EUR für das Projekt gespendet.

Mehr erfahren