Der Demeter Verband für ökologischen Landbau umfasst deutschlandweit rund 1.450 Landwirte, 400 Hersteller und Verarbeiter sowie 500 Partner im Handel, die sich für den biologisch-dynamischen Landbau entschieden haben. Des Weiteren arbeiten in rund 50 Ländern weitere 5.000 Bauern nach den biologisch-dynamischen demeter Standards. Darunter finden sich Erzeugnisse und Produkte der unterschiedlichsten Art, alle nach strengen demeter-Richtlinien erzeugt und verarbeitet.
Zu diesen Richtlinien gehören u. a. die jährliche Prüfung der Demeter Vertragspartner und die Anwendung von Heilpflanzen, Kiesel und Kuhdung zur Düngung. So gilt biodynamisch inzwischen als die nachhaltigste Form der Landbewirtschaftung. Sie sorgt dafür, dass die Humusschicht kontinuierlich wächst. Das ist gerade angesichts der Klimaveränderung wesentlich, weil im Humus große Mengen Kohlendioxid gebunden werden, was dem Treibhauseffekt entgegenwirkt.
Durch selbst hergestellte, feinstofflich wirkende Präparate aus Mist, Heilpflanzen und Mineralien wird die Bodenfruchtbarkeit in der biologisch-dynamischen Landwirtschaft nachhaltig gefördert und das charakteristische Aroma der Lebensmittel voll entwickelt. Auch bei demeter gehen die Vorschriften über die aktuellen Richtlinien der Europäischen Union hinaus.
Zertifikat hier herunterladen