Ob mild, pikant oder feurig scharf – die Biomolkerei Söbbeke aus dem Münsterland ist bekannt für ihre Käsekreationen, deren sorgfältig ausgewählteZutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Im September 2019 sorgt der neue „Waldkäse“ aus dem Hause Söbbeke für wahren Genuss unter Käseliebhabern.Auch der beliebte Hartkäse „Schwarzer Wenzel“, der als leckere Alternative zumklassischen Parmesan gilt, ist wieder erhältlich.
Die Biomolkerei Söbbeke produziert seit über 30 Jahren hochwertige Milch- und Molkereiprodukte in bester Bioqualität.Neben dem leckeren Geschmack ist auch die Herstellung der Käsesorten in dem Münsterländer Traditionsunternehmen besonders: DieVerwendung bester Biomilch, die schonende Verarbeitung, aber auch die langen Reifezeiten sorgen für die bewährte Söbbeke-Qualität. Hier in der eigenen Dorfkäserei herrscht noch wahre Handwerkskunst: Der Käsemeister nimmt jeden Käselaib mehr als 50 Mal in die Hand, um denKäse zu pflegen und zu veredeln. Ob als Laib oder schon fertig geschnitten – Fans von außergewöhnlichen Käsespezialitäten finden dabei immer etwas Passendes. NEU „Waldkäse“: Der Käse mit dem gewissen Etwas!
Erneut setzt die Biomolkerei Söbbeke auf Tradition und Natur. Der neue „Waldkäse“ erinnert an das oft vergessene Aroma des Waldes: Fein nussige Steinpilze, würzige Zwiebeln und eine leichte Wacholder- sowie Pfeffernote – alles aus kontrolliert biologischem Anbau machen die originelle Käsekreation zu einem besonders aromatischen Geschmackserlebnis für Käseliebhaber.
Biomolkerei Söbbeke Waldkäse, 100 g, UVP 2,39 €
Erhältlich ab September 2019
Mit „Waldkäse“ Baumpatenschaften gewinnen.
Die Einführung des neuen „Waldkäse“ unterstützt die Biomolkerei Söbbeke mit einem Online-Gewinnspiel. Ganz im Sinne der eigenen Philosophie übernimmt das Unternehmen auch bei diesem Projekt Verantwortung für die Umwelt und verlost unter allen Teilnehmern insgesamt111 Baumpatenschaften. Um mitzumachen können Interessenten einfach die Gewinnspielfrage auf www.soebbeke.de beantworten, um mit etwas Glück ein Baumpate zu werden. Die Gewinner erhalten eine Urkunde über ihre Baumpatenschaft, die Kosten dafür trägt Söbbeke.
Das Online-Gewinnspiel läuft vom 1. September bis zum 31. Dezember 2019.
Nur für kurze Zeit: „Schwarzer Wenzel“ ist wieder da!
Der Söbbeke Käseklassiker für den Herbst kehrt auch in diesem Jahr wieder als limitierte Edition zurück: der pikante „Schwarze Wenzel“. Ganze 12 Monate reift der beliebte Hartkäse auf besonderen Fichtenbrettern und entfaltet dabei seinen kräftig-würzigen Geschmack. Der „Schwarze Wenzel“ wird aus Kuhmilch aus kontrolliert biologischer Produktion handwerklich hergestellt und hat einen Fettgehalt von 50 % Fett i. Tr. Seine lange Reifezeit und der intensive Geschmack machen den Hartkäse zu einer schmackhaften Alternative zum klassischen Parmesan. Biomolkerei Söbbeke Schwarzer Wenzel, 50 % Fett i. Tr., 100 g, UVP 2,59 € Erhältlich ab September 2019 Wie kam der „Schwarze Wenzel“ zu seinem Namen? Der „Schwarze Wenzel“ der Biomolkerei Söbbeke ist im wahrsten Sinne eine sagenhafte Käsespezialität: Der Hartkäse hat seinen Namen von einem Gerichtsvollzieher aus dem Münsterland, der aufgrund seines Amtes auf allen Höfen rund um Münster gefürchtet war. Wer von ihm eine Marke an Truhe oder Schrank geklebt bekam, der war sprichwörtlich „gewenzelt“. Als Hommage an diese Sage kreierte die Biomolkerei Söbbeke den „Schwarzen Wenzel“, der über die Grenzen des Münsterlandes hinaus zu einer beliebten Käsespezialität wurde.