Der Breuner Hof
Natürlich. Zusammen. Leben.

„Gute Partnerschaft zeigt sich auch dadurch, dass sie lange hält.“

Vor rund zwei Jahren (2021) haben die Althoffs den Breuner-Hof übernommen. Schon ihr Vorgänger war lange Jahre Partner von Söbbeke. Diese Tradition wollten und will die junge Familie gerne fortsetzen.

Breuner Hof

Unser Hof, kurz und gut:

Familienname
Althoff
Hofname
Breuner Hof KG
Ort
Lindlar
Hofgröße
95 ha
Tiere auf dem Hof
60 Kühe und männlich und weibliche Nachzucht, 25 Hühner, 100 Hähnchen in mobilen Ställen, 5 Schafe, 2 Hunde und eine Katze
BreunerHof_Bauer

„Wir sind schon was Besonderes mit der mutter-gebundenen Kälberaufzucht.“

„Mit unserem Enthusiasmus, einen Hof zu gründen bei dem die muttergebundene Kälberaufzucht im Mittelpunkt steht, sind wir zwar nicht alleine, aber insgesamt bilden solche Höfe definitiv die Minderheit – selbst unter den Bio-Höfen. Wir finden, das muss sich wirklich ändern.“

„Jedes Kalb bleibt mindestens drei Monate bei der Mutter.“

„Kein Mensch kann ein Kalb so gut versorgen wie die eigene Mutterkuh, was sich in der Kälbergesundheit und auch in Vitalität widerspiegelt. Die Kälber leben mit in der Herde, d.h. sie gehen mit auf die Weide. Und im Stall haben die Jungen ihren eigenen Rückzugsbereich.“
Breuner_Milchbauern_Hof

„Wer verzichtet schon gerne auf rund 6000l Bio-Milch pro Monat. Aber das ist es uns wert.“

„Natürlich finden das erstmal alle Leute stark, was wir tun. Aber kaum einer weiß, was dahinter steckt. Und auch, auf was wir verzichten müssen. Die Kälber trinken in den drei Monaten circa 1.500 – 2.000 L Milch. Milch, die wir nicht verkaufen können. Das ist finanziell eine sehr große Herausforderung, wo wir dringend Unterstützung brauchen.“

„Auf Augenhöhe ist wichtig.“

„Toll finden wir bei der Zusammenarbeit mit Söbbeke die Transparenz und den Austausch auf Augenhöhe. Uns geht es vor allem um die Wertschätzung für regionale, handwerkliche Produkte, eine artgerechte Tierhaltung und eine nachhaltige Landwirtschaft mit angemessener Entlohnung.“
Brauner_Hof_Team

„Klar halten wir durch. Haben ja noch einige Zukunftsträume.“

„In unseren Hof wollen wir in nächster Zeit viel reinstecken, das bedeutet, wir investieren in nachhaltige Renovierungs- und Umbaumaßnahmen. Unser Traum ist ein großer, echter Strohstall und eine Heutrocknung.“
BreunerHof_Kind

Unser Lieblings-Söbbekeprodukt:
Wir haben drei

„Von den Joghurts schmeckt uns der Naturjoghurt am besten und dann lieben wir den Käse von Söbbeke. Da gibt´s direkt zwei Favoriten: „Der Wilde Bernd“ und „Der Urige Hannes.“